
Freeride Segel
Freeride-Segel kaufen
Freeride-Segel sind geeignete Segel für Anfänger, Fortgeschrittene und Allround-Windsurfer. Die Freeride-Windsurfsegel sind bekannt für ihre einfache Handhabung und ihre Vielseitigkeit bei vielen Bedingungen. Freeride-Segel eignen sich zum Beherrschen des Windsurfens, zum Cruisen und zum Springen. Freeride-Windsurfen kann sowohl auf flachem Wasser als auch bei kabbeligen Bedingungen ausgeübt werden, so dass man verschiedene Windsurfing-Standorte ansteuern kann.
Die Freeride-Segel sind aus leichten Materialien gefertigt. Besonders für Windsurf-Anfänger kann ein leichtes Freeride-Segel sehr nützlich sein, denn ein Windsurf-Segel aus dem Wasser zu ziehen, fühlt sich für die meisten Menschen anfangs schwer an. Dank der Verwendung von leichten Materialien ist dies viel einfacher. Es gibt no-cam Freeridesegel und camber Freeridesegel. Die gewölbten Freeridesegel sind etwas schwieriger einzustellen, bieten aber mehr Leistung.
Freeridesegel haben spezifische Eigenschaften, die sie in ihrer Klasse einzigartig machen. Welche das sind, erklären wir im Folgenden.
Eigenschaften von Freeride-Segeln
Das Material eines Freeride-Segels
Freeride-Segel werden aus Monofilm und Segeltuch hergestellt. Diese Kombination ermöglicht es dir, das Beste aus deinem Freeride-windsurfsegel herauszuholen. Die Materialien werden durch Kleben und Nähen miteinander verbunden. So bleibt Ihr Freeridesegel während des Segelns intakt. Monofilm wird verwendet, um das Freeridesegel leichter zu machen, hilft aber auch, beim Windsurfen den Überblick zu behalten, da man durch das Segel hindurchsehen kann. Der Segelstoff ist ein starkes Material. Dieser Stoff wird auch für Segelbootssegel verwendet.
Welcher Mast für ein Freeride-Segel
Freeride-Segel können in Kombination mit einem speziellen Windsurfmast verwendet werden. Aber Achtung! Dies ist bei jeder Windsurfmarke und jedem Freeridesegeltyp anders. Jede Marke hat ihr eigenes Design, was bedeutet, dass Sie für ein Freeridesegel einen RDM-Mast und für ein anderes Freeridesegel einen SDM-Mast verwenden müssen. Um dies zu verdeutlichen, haben wir auf unserer Website für jedes Freeridesegel angegeben, welcher Masttyp in das Segel passt, damit Sie die richtige Wahl treffen können.
Anzahl der Latten bei einem Windsurfing-Freeridesegel
Freeride-Segel haben oft 5 bis 7 Latten. Die Freeride-Segel sind wesentlich größer als die Wave- oder Freestyle-Segel. Dadurch können Sie leichter an Geschwindigkeit gewinnen und das Beste aus Ihrer Session herausholen. Die Latten im Segel machen das Segel steifer. Dadurch fühlt sich dein Segel stabiler an und du hast mehr Kontrolle.
Die Cambers eines Freeride-Segels
Freeride-Segel gibt es in der No-Camber- oder Camber-Version. Ein No-Camber-Segel eignet sich für Windsurf-Anfänger, die nicht zu viel Zeit mit dem Aufriggen ihres Segels verbringen wollen. Wer mehr Power beim Windsurfen haben möchte, dem sei ein Freeridesegel mit Cambern empfohlen. Die Camber im Segel sorgen dafür, dass das Segel eine schöne Wölbung behält, so dass man schneller beschleunigen kann.
Welche Marke für ein Freeridesegel
Es gibt mehrere Marken, die Freeridesegel herstellen, denken Sie an: Duotone, Gaastra, Loftsails, Point-7, Severne Sails, Goya, Tiki und Neilpryde. Die Windsurfing-Freeride-Segel werden aus den besten Materialien hergestellt und diese Marken liefern absolute Spitzenqualität. Alle Marken haben ihre eigenen Produktionstechniken, so dass es viele verschiedene Arten von Freeridesegeln gibt. Um die richtige Wahl zu treffen, raten wir, die Texte der Segel zu lesen. Diese sind auf unserer Website zu finden. So wissen Sie genau, welche Spezifikationen das Freeridesegel hat. Natürlich können Sie uns jederzeit Ihre Fragen stellen, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Benötigen Sie Beratung beim Kauf eines Windsurfing-Freeridesegels?
Haben Sie nach der Lektüre dieses Textes noch Fragen zu Freeridesegeln oder möchten Sie sich zusätzlich beraten lassen, damit Sie eine gute Wahl treffen und schnell mit Ihrem neuen Freeridesegel aufs Wasser gehen können? Das ist natürlich möglich! Kontaktiere einfach einen unserer Mitarbeiter per Telefon, Mail oder komm einfach in unserem Surfshop vorbei!
-
Duotone E Pace HD675,00 € Regulärer Preis 899,00 €
-
Neilpryde Speedster 2023969,00 €
-
Neilpryde Speedster 2023969,00 €
-
Neilpryde Fusion HD 2023789,00 €
-
Point-7 AC-X 2023719,00 €
-
Point-7 AC-X 2023659,00 €
-
Point-7 AC-F 2023549,00 €
-
Loftsails Oxygen HD 2023869,00 €
-
Duotone E Pace SLS989,00 €
-
Duotone E Pace HD1.029,00 €
-
Duotone E Pace819,00 €
-
Severne Sails Gator929,00 €
-
Severne Sails Convert 2023629,00 €
-
Gaastra Matrix 2022629,00 € Regulärer Preis 869,00 €
-
Gaastra Matrix 2022619,00 € Regulärer Preis 859,00 €
-
Gaastra Hybrid HD 2022525,00 € Regulärer Preis 719,00 €
-
Gaastra Hybrid HD 2022489,00 € Regulärer Preis 699,00 €
-
Gaastra Hybrid 2022575,00 € Regulärer Preis 789,00 €
-
Gaastra Hybrid 2022575,00 € Regulärer Preis 789,00 €
-
Gaastra Pilot 2022449,00 € Regulärer Preis 649,00 €
-
Goya Nexus682,00 €
-
Goya Nexus B769,00 €
-
Goya Mark X Pro853,00 €
-
Goya Mark Freerace693,00 €
-
Goya Mark B776,00 €
-
Goya Mark 2 Pro941,00 €
-
Goya Mark 2 Pro919,00 €
-
Neilpryde Speedster 2022684,99 € Regulärer Preis 919,00 €
-
Neilpryde Speedster 2022709,99 € Regulärer Preis 949,00 €
-
Neilpryde Ryde 2022639,99 € Regulärer Preis 859,00 €
-
Duotone E-Pace 2021529,99 € Regulärer Preis 819,00 €
-
Severne Sails NCX859,00 €
-
Try & Buy
Severne Sails Gator789,00 € -
Point-7 AC-X 2022595,00 € Regulärer Preis 699,00 €
-
Point-7 AC-X 2022595,00 € Regulärer Preis 699,00 €
-
Duotone Alfa529,00 €
-
Duotone E Pace HD675,00 € Regulärer Preis 899,00 €
-
Duotone Alfa529,00 €
-
Duotone E Pace540,00 € Regulärer Preis 719,00 €
-
Duotone E Pace555,00 € Regulärer Preis 739,00 €
-
Duotone E Pace540,00 € Regulärer Preis 719,00 €
-
Duotone E Pace Rallye Edition630,00 € Regulärer Preis 839,00 €
-
Gaastra Matrix 2021469,00 € Regulärer Preis 779,00 €
-
Gaastra Matrix 2021469,00 € Regulärer Preis 779,00 €
-
Gaastra Pilot 2021364,99 € Regulärer Preis 569,00 €
-
Gaastra Pilot 2021354,99 € Regulärer Preis 549,00 €
-
Tiki Generator369,00 € Regulärer Preis 699,00 €
-
Tiki Impulse369,00 € Regulärer Preis 675,00 €