
Weed Finnen
Kaufen Sie eine Windsurf Weed finnen
Suchen Sie eine Windsurf Weed Finnen? Schauen Sie sich unser breites Sortiment an Weed Finne an! Im folgenden Text erklären wir Ihnen, wann Sie eine Weed finnen verwenden, was die Unterschiede zwischen einer Weed Fins und einer Standard Windsurf Finnen sind, was der Rechen einer Weed Finnen ist und aus welchem Material eine Weed Fins besteht.
Wann verwendet man eine Windsurf Weed Finne?
Du kannst eine Weed Finnen an Orten verwenden, an denen es viel Unkraut gibt, wie zum Beispiel Strand Horst. Sobald Sie an einer solchen Stelle mit einer geraden Fin segeln, werden Sie feststellen, dass Ihre Fin oft hinter einem Grasbüschel stecken bleibt. Dies kann dazu führen, dass Sie ausdrehen oder das Einsteigen in das planee erschweren. Um dies zu verhindern, wurden spezielle Weed fin auf den Markt gebracht.
Windsurf Weed Finnen im Vergleich zu Standard Finnen
Wie oben beschrieben, sind Weed Finnen speziell für das Surfen an Orten gemacht, an denen viel Unkraut am Boden wächst. Wenn Sie an solchen Orten gerne Windsurfen, ist eine Weed Fin sehr zu empfehlen. Aber was unterscheidet Weeder-Finnen von normalen Windsurf-Finnen? Der größte Unterschied zwischen einer normalen Windsurffinnen und einer Weed Finne ist der sogenannte Rake.
Der Rechen einer Weed Fin
Der Rake ist eigentlich der Winkel, den die Windsurffinne gemessen von der Vorderseite der Finne in Bezug auf das Board bildet. Das heißt, wenn die Windsurffinne einen Winkel von 90° zum Board bildet, spricht man von einem Rake-Winkel von 0° Grad. Liegt der Spanwinkel zwischen 30° und 50° Grad, spricht man von einer Weed Finne. Der Rake hat einen ziemlich großen Einfluss auf den Auftrieb einer Finenn. Windsurf-Finnen geben daher im Allgemeinen weniger Auftrieb als Windsurf-Finnen, die einen kleineren Spanwinkel haben. Infolgedessen müssen Sie eine Weed finnen oft etwas größer segeln, um den gleichen Auftrieb wie eine normale Windsurffin zu erzeugen. Dies hängt aber auch stark davon ab, um welche Weed Fins es sich handelt.
Das Material einer Windsurf Weed Fins
Da Weed fins im Allgemeinen weniger Auftrieb erzeugen, sind sie im Profil viel dicker. Das Material, aus dem die Windsurffinnen bestehen, ist oft G10, Carbon oder heutzutage auch ein G10-Carbon-Verbund. Diese Materialien sind steif genug. Wenn eine weedfin nicht steif genug ist, führt dies zu vielen Spin-Outs. Dies liegt daran, dass der Druckpunkt der Fin weiter hinten liegt als bei einer geraden Windsurffinnen. Sie können daher oft mit viel weniger Druck auf den hinteren Fuß segeln als mit einer geraden Windsurffinnen. Es gibt mehrere Marken, die Windsurffinnen herstellen. Die Marken, die wir bei Telstar Surf verkaufen, sind zum Beispiel Unifiber oder Tribal.
-
Unifiber Anti-Weed Less G10 TUB139,00 €
-
Select Perform. Weed DTUB199,00 €
-
Tribal Delta Weed PB229,00 €
-
Tribal Delta Weed TU219,00 €
-
Select Delta MAX 2.0 PBb179,00 €
-
Select Delta MAX 2.0 TUB169,00 €
-
Tribal Super Weed PB229,00 €
-
Unifiber Weed Slasher G10 TUB119,00 €
-
Unifiber Anti weed G10/Car.TB129,00 € Regulärer Preis 155,00 €
-
Unifiber Weed Slasher G10 PB109,00 €
-
Unifiber Anti-Weed Less. G10 PB139,00 €
-
Unifiber Weed Slasher G10 USB109,00 €
-
Tribal Superweedvin TU229,00 €
-
Select Performance Weed PB199,00 €
-
Select Perfomance Weed TUB199,00 €
-
Tribal Weedspeed PB219,00 €
-
Tribal Weedspeed deep tuttle249,00 €
-
Tribal Weedspeed Tuttle219,00 €