Der lokale Speicher scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.

Wingsurf Boards
Eines Wingsurfboard kaufen
Planen Sie, mit der Wingfoiling zu beginnen? Dann brauchst du unter anderem ein Wingsurfboard. Doch worauf sollte man beim Kauf eines Wingsurfboards achten? Wir nehmen Sie gerne in unsere Erfahrung mit!
Worauf Sie beim Kauf eines Wingsurfboards achten sollten
Beim Kauf eines Wingsurf Foilboards ist das Volumen besonders wichtig. Volumen bedeutet im Grunde den Auftrieb, den ein Board hat. Also je mehr Volumen, desto mehr Auftrieb und desto leichter / stabiler stehst du auf dem Board. Mehr Volumen führt zu mehr Stabilität, damit du das Wingsurfen schneller meistern kannst. Als Regel zur Bestimmung der Litermenge gilt: Ihr eigenes Körpergewicht + 30 bis 40, und Sie haben die für Sie geeignete Mindestmenge an Litern. Angenommen du wiegst 80 Kilo, dann brauchst du ein Wingfoil Board von mindestens 110 / 120 Litern. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dies das ideale Board für Sie ist. Als Anfänger suchst du nach mehr Stabilität, um schneller Fortschritte zu machen. Betrachten Sie daher zu Beginn ein Wingsurf board von ca. 140 Litern. Wenn Sie besser werden, können Sie nach der Faustregel mit einer niedrigeren Lautstärke beginnen. Sie sind natürlich auch auf den Wind angewiesen. Wenn Sie oft unter extremen Bedingungen segeln, dann ist ein Wing Surfboard mit einem kleinen Liter Fassungsvermögen wünschenswert im Vergleich zu jemandem, der es nur bei leichtem Wetter tun möchte. Die Wingsurfboards mit geringerem Volumen sind instabiler, haben aber den Vorteil, dass sie wendiger sind. Auf diese Weise können Sie als Fortgeschrittener tolle Moves machen!
Verschiedene Arten von Wingsurfboards
Obwohl es Wingsurfing noch nicht lange gibt, gibt es bereits verschiedene Boards. Grundsätzlich haben Sie die aufblasbaren, aber auch Hard wingsurfboards. Der Vorteil eines aufblasbaren Wingsurfboards ist die kompakte Größe, die sich für Lagerung und Transport eignet. Allerdings ist ein Hardboard um ein Vielfaches steifer, was für mehr Leistung sorgt. Es spart Ihnen auch Zeit, da Sie das Board nicht aufpumpen müssen. Es gibt kein Richtig oder Falsch bei der Wahl zwischen den verschiedenen Foilboards. Es ist genau das, wonach Sie suchen. Der eine entscheidet sich für ein aufblasbares und der andere für ein hartes Wingsurf-Board. Letztendlich musst du dir darüber eine eigene Meinung bilden.
Beratung bei der Auswahl eines Wingfoil Boards
Bist du dir bei der Auswahl des richtigen Wingsurfboards nicht sicher? Dann sind unsere Mitarbeiter für Sie da! Sprechen Sie uns einfach an oder besuchen Sie den Laden für eine persönliche Beratung bei einer Tasse Kaffee.
-
JP Australia Sup Wing Air SE0,00 €
-
Reedin iFeather899,00 €
-
JP Australia X-Winger IPR1.249,00 €
-
JP Australia X-Winger PRO1.799,00 €
-
Fanatic Foilboard Sky Wing Soft Top1.299,00 €
-
Aztron Falcon Carbon & Hybrid1.599,00 €
-
AK Compact1.419,00 €
-
AK Phazer V21.269,00 €
-
Starboard Wingboard Deluxe 4:11.329,00 €
-
Starboard Wingboard Lite Tech1.229,00 €
-
Starboard Wingboard Lite Tech1.199,00 €
-
Starboard Wingboard Lite Tech1.199,00 €
-
Starboard Wingboard Lite Tech1.149,00 €
-
Starboard Wingboard Lite Tech1.149,00 €
-
Starboard Wingboard Lite Tech1.149,00 €
-
Starboard Hyper Nut Foil 5 In 1 Starlite1.649,00 €
-
Starboard 5’7”x29” Take Off1.119,00 €
-
Starboard Wingboard ASAP1.149,00 €
-
Starboard 5’2”/30” BLUE CARBON1.799,00 €
-
North Swell Foil Board999,00 €
-
Aztron Falcon Air Wingfoil549,99 €
-
North Seek Foil Board1.349,00 €
-
Fanatic Sky Wing1.199,00 €
-
Aztron Falcon surf/wing/sup899,99 €