
Windsurf Boards
Windsurfbrett beim Marktführer Kaufen
Wir bei Telstar Surf sind uns einig: Windsurfen ist eines der besten Hobbys der Welt. Der Adrenalinkick, die Spannung auf dem Wasser und die tolle Surfercommunity machen den Sport zu etwas Einzigartigem. Egal, ob du bereits leidenschaftlicher Windsurfer bist oder gerade planst, damit anzufangen: Die richtige Ausrüstung ist wie auch bei vielen anderen Wassersportarten enorm wichtig. Wir erklären dir mit unserer langjährigen Erfahrung, worauf es bei der Wahl des richtigen Windsurfbretts ankommt, woran du gute Qualität erkennst und was du sonst noch fürs Windsurfen benötigst.
Worauf beim Kauf eines Windsurfboards achten?
Beim Kauf eines Windsurfboards sind viele zunächst überfordert. All die unterschiedlichen Formen und Ausführungen von verschiedenen Marken sind zugegebenermaßen ziemlich viel für den Anfang. Dennoch kannst du anhand von ein paar Faktoren bereits eine engere Auswahl treffen und dein perfektes Windsurfbrett finden. Besonders entscheidend ist, dass du das richtige Volumen bestimmst und ein entsprechendes Board kaufst.
Volumen des Surfboards
Das Volumen deines neuen Windsurfbretts bestimmt im Grunde den Auftrieb, den dein Board hat. Umso höher das Volumen deines Windsurfboards ist, desto mehr Auftrieb hat das Board. Der höhere Auftrieb sorgt schlussendlich dafür, dass du leichter und stabiler auf dem Board stehst. Die höhere Stabilität gibt dir den Vorteil, dass du das Windsurfen schneller erlernen und meistern kannst. Um das richtige Volumen zu berechnen, kannst du dich an die folgende Regel halten: Die Mindestanzahl an Litern setzt sich aus deinem eigenen Körpergewicht + 30-40 Litern zusammen. Bei einem Körpergewicht von 80 kg solltest du sich daher am besten für ein Windsurfbrett mit mindestens 110/120 Litern entscheiden. Als Anfänger gestaltet sich die Wahl des richtigen Windsurfbrettes ein wenig anders. Da du mehr Stabilität benötigst, um schneller Fortschritte zu machen, ist es sinnvoll, ein Windsurfboard von ca. 140 Litern zu wählen. Sobald du dich sicher fühlst, Spaß am Sport gewinnst und dir mehr zutraust, kannst du selbstverständlich jederzeit zu der oben genannten Literregel zurückkehren.
Stabilität und Wendigkeit eines Windsurfbretts
Nachdem du nun das richtige Volumen passend zu deinem Körpergewicht und Fortschritt gefunden hast, spielt vor allem ein Faktor eine entscheidende Rolle: die Windstärke an deinem Surfspot. Wenn du oft unter extremen Bedingungen und schwierigen Windverhältnissen surfst, solltest du dir lieber ein Windsurfbrett mit kleinem Fassungsvermögen zulegen. Dadurch, dass diese Windsurfbretter instabiler sind, lassen sie sich wendiger segeln. Gerade als Fortgeschrittener lassen sich damit coole Moves machen. Wenn du bei leichtem Wetter segeln und nicht auf die Wendigkeit des Boards angewiesen bist, macht es Sinn, ein Board mit höherem Fassungsvermögen zu wählen.
Schlussendlich sind also dein Körpergewicht, deine Erfahrung sowie die Bedingungen vor Ort entscheidend. Beim Testen der verschiedenen Windsurfboards wird dir allerdings auch auffallen, dass das richtige Volumen immer auf einer persönlichen Präferenz beruht.
Verschiedene Arten von Windsurfboards
Im Bereich Windsurfing haben sich verschiedene Arten von Boards auf dem Markt etabliert. Die Entscheidung zwischen den beiden Boardvarianten hängt vor allem mit deinen Vorlieben und Kenntnissen zusammen. Im Windsurfen gibt es verschiedene Disziplinen. Dementsprechend gibt es für unterschiedliche Disziplinen spezielle Windsurfbretter. Nachfolgend beschreiben wir kurz die verschiedenen Kategorien.
- Waveboards sind Windsurfboards zum Reiten auf den Wellen.
- Freestyle-Boards sind für Tricks auf flachem Wasser
- Freemove-Boards können sowohl in den Wellen als auch auf flachem Wasser verwendet werden.
- Freeride-Boards kombinieren Geschwindigkeit und Komfort.
- Freerace-Boards haben ein sehr sportliches Fahrverhalten, sind aber wesentlich komfortabler als Slalom-Windsurfboards.
- Race/Slalom Boards sind echte Rennmonster und werden hauptsächlich von Profis genutzt.
- Allround-Boards sind Windsurfbretter für Anfänger und bieten viel Stabilität.
- Windsup-Boards können zum Windsurfen und Suppen verwendet werden.
- Windfoil-Boards können zum Windsurfen und Foilen verwendet werden.
Windsurfboards-Marke: Hier liegt der Unterschied
Die meisten Windsurfbretter kommen fast alle aus der gleichen Fabrik. Daher variiert die Qualität der Bretter nicht sehr stark. Alle bekannten Surfbrettmarken haben mehrere Konstruktionen pro Modell und etablierte Shaper, die sich bestens auskennen. Natürlich bringt ein Shaper seine individuelle Idee in ein Brett mit ein, aber mittlerweile ähneln die Windsurfbretter sich sehr. Am Ende entscheidet oft die persönliche Vorliebe für eine Surfmarke. Auch Preis, Aussehen und mitgeliefertes Zubehör können entscheidend sein. Telstar Surf bietet unter anderem Windsurfboards der Marke JP, Naish, Starboard, STX, Fanatic und Unifiber an. Während die Windsurfboards der Marke JP sehr vielseitig sind und du hier eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen wählen kannst, bietet die Marke Fanatic Allrounder Windsurfboards, die sich prima für die ganze Familie eignen. Hast du das Windsurfen gerade erst für dich entdeckt? Dann kannst du mit dem SUP-Board der Marke Starboard dein neues Hobby erlernen. Wer sich bereits zu den Profis zahlt, der wird bei uns in der Subkategorie Freestyle-Boards, Freerace-Boards oder Slalom-Windsurfbretter fündig. Hier findest du Bretter der Marken Fanatic, Starboard und AV.
Persönliche Beratung über Windsurfboards
Bist du dir bei der Auswahl des richtigen Windsurfboards nicht sicher? Dann sind unsere Mitarbeiter für dich da! Um deinen genauen Wünschen, Vorstellungen und Erwartungen an ein neues Windsurfbrett gerecht zu werden, kannst du uns auch gerne via E-Mail oder telefonisch kontaktieren. Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen dir gerne zur Seite, sei es bei der Wahl eines neuen Windsurfbretts oder anderen Fragen bezüglich (Kite)surfen. Sprich uns einfach an oder besuche unseren Laden für eine persönliche Beratung bei einer Tasse Kaffee. Dabei musst du dir keine Sorgen um deine Bestellung machen. Mit einem Rückgaberecht von 30 Tagen, einfachen Bezahlungsmethoden sowie einer einzigartigen 100 % Niedrigpreisgarantie bist du immer auf der sicheren Seite. Neben Windsurfbrettern bieten wir dir auch eine Reihe von anderen Produkten im Bereich Surfing an. Egal, ob du am liebsten Kitesurfen, Windsurfen, Stand-up-Paddling oder Wakeboarden magst, wir bieten dir sowohl die passenden Boards als auch Kleidung und Neoprenanzüge. Damit bist du immer bestens ausgestattet für deinen nächsten Surftrip!
-
-
Naish Custom Slalom S261.399,00 € Regulärer Preis 3.199,00 €
-
Naish Assault999,00 € Regulärer Preis 2.829,00 €
-
Starboard Kode Carbon Sandwich2.799,00 €
-
Tabou Rocket LTD 20221.399,00 € Regulärer Preis 2.199,00 €
-
Starboard Futura Wood 20242.399,00 €
-
Starboard Kode Wood Sandwich2.399,00 €
-
Tabou Rocket MTE 20221.099,00 € Regulärer Preis 1.699,00 €
-
Starboard Freeride Wood 20231.950,00 € Regulärer Preis 2.599,00 €
-
Starboard Isonic Speed Carbon Reflex2.999,00 €
-
Tabou Rocket Plus MTE 20221.099,00 € Regulärer Preis 1.699,00 €
-
Severne Sails Fox V2 HD1.469,00 € Regulärer Preis 2.259,00 €
-
Tabou Rocket Plus LTD 20221.399,00 € Regulärer Preis 2.199,00 €
-
Starboard Isonic Slalom Wood2.549,00 €
-
Starboard Freeride Starlite 20231.500,00 € Regulärer Preis 1.999,00 €
-
JP Australia Freestyle Wave PRO '231.804,95 € Regulärer Preis 2.699,00 €
-
Fanatic Falcon Slalom TE 20231.799,00 € Regulärer Preis 2.999,00 €
-
Tabou Rocket Plus TEAM 20221.599,00 € Regulärer Preis 2.499,00 €
-
Tabou Air Ride LTD 20221.349,00 € Regulärer Preis 2.099,00 €
-
Try & Buy
Starboard Futura Carbon '231.990,00 € Regulärer Preis 2.649,00 € -
Tabou Air Ride MTE 20221.099,00 € Regulärer Preis 1.699,00 €
-
JP Australia Super Ride LXT '231.604,95 € Regulärer Preis 2.399,00 €
-
Severne Sails Pyro2.099,00 € Regulärer Preis 2.649,00 €
-
JP Australia Magic Ride ES '231.204,95 € Regulärer Preis 1.799,00 €
-
JP Australia Super Ride ES '231.204,95 € Regulärer Preis 1.799,00 €
-
Try & Buy
Fanatic Jag LTD 20231.749,00 € Regulärer Preis 2.499,00 € -
Tribal Radix2.799,00 €
-
Naish Stratos 20242.199,00 €
-
JP Australia Magic Ride LXT '231.604,95 € Regulärer Preis 2.399,00 €
-
Fanatic Gecko LTD 20231.749,00 € Regulärer Preis 2.499,00 €
-
Starboard Kode Wood Sandw. 20231.725,00 € Regulärer Preis 2.299,00 €
-
Try & Buy
Fanatic Blast LTD 20231.749,00 € Regulärer Preis 2.499,00 € -
Fanatic Eagle LTD 20231.749,00 € Regulärer Preis 2.499,00 €
-
Fanatic Gecko Foil HRS 20231.139,00 € Regulärer Preis 1.899,00 €
-
Severne Sails Dyno 31.949,00 € Regulärer Preis 2.799,00 €
-
Starboard Isonic Carbon Reflex2.365,00 € Regulärer Preis 3.149,00 €
-
Naish Galaxy1.389,00 € Regulärer Preis 2.849,00 €
-
Try & Buy
Fanatic Blast HRS 20231.295,00 € Regulärer Preis 1.849,00 € -
Fanatic Gecko HRS 20231.259,00 € Regulärer Preis 1.799,00 €
-
Fanatic FreeWave TE 20231.799,00 € Regulärer Preis 2.999,00 €
-
Severne Sails Psycho 32.399,00 €
-
Fanatic Eagle HRS 20231.259,00 € Regulärer Preis 1.799,00 €
-
STX iWindsurf749,00 €
-
Severne Sails Fox V32.649,00 €
-
Tabou 3S Plus LTD 20221.429,00 € Regulärer Preis 2.199,00 €
-
Goya Custom 4 Pro1.899,00 €
-
Goya Bolt Pro1.719,00 € Regulärer Preis 2.150,00 €
-
Starboard GO 20231.699,00 €
-
Starboard X-15 Carbon Reflex 20232.400,00 € Regulärer Preis 3.199,00 €